Messerückblick Leider war auch diesesmal das CD32 und das CDTV nicht so stark präsent wie man es sich wünschen würde, denn es wurde lediglich ein CD32 wie auch ein CDTV gezeigt, doch was darauf gezeigt wurde reichte aus um die Leute zu begeistern. Am Stand von Eternity Software wurde z.B. der MAS-Player in einem CDTV vorgeführt. Der MAS-Player ist eine MP3- Erweiterung für alle Amiga`s; vorrangig älterer Amigas, dieser es erlaubt MP3-Musik in CD-Qualität abzuspielen. Damit könnte man sein CD32 oder aber CDTV zur ultimativen MP3-Musik Station umbauen, zusätzlich unterstützt dieser durch die mitgelieferte Software die Fernbedienung des CDTV. Der MAS-Player kostet 159,-DM diesen man bei Eternity beziehen kann. Bei DreiEinHalb konnte man für das CDTV ein Mikrofon mit zusätzlichem Mikrofon-Adapter, das CD32 Competition-Pro Joypad, viele Hefte einer Sonderausgabe der CD32 Gamer (englisches CD32-Printmagazin; 1994 eingestellt) mit dem Spiel Qwik, einiger Bücher zur generellen AMIGA Spieleprogrammierung und einiger Peripherie erwerben. Besonderes Highlight aus Sicht eines CD32-Users gab es aber am Stand des Amiga-Club im BTX & Internet, denn dort wurde das CD32 samt dem leider nicht mehr erhältlichen MPEG-Modul gezeigt. Neben den besten Spielen diese jemals für das CD32 erschienen sind, wurden auch einige VideoCD`s u.a. StarWars - Episode 1 & Forest Gump vorgespielt. Die Qualität war atemberaubend für MPEG1-Filme (Vorgänger von DVD-Video; MPEG2), die Filme wurden fließend in Fullscreen (24Bit) und die Soundausgabe in bester CD-Qualität (16Bit - 44.1kz) abgespielt.
Nähste Seite
Vorige Seite